Hühnchen Kiew / Kiewer Kotelett
Hühnchen Kiew besteht aus einer frittieren Hähnchenbrust, die mit einer köstlichen Kräuterbutter gefüllt ist. Du kannst das Gericht in größeren Portionen vorbereiten und es bei Bedarf schnell zubereiten. Außen wird das Hähnchen schön knusprig, während es innen wunderbar zart bleibt – eine Sauce ist dafür nicht nötig, weil die Butterfüllung beim Aufschneiden zerläuft. Als Beilage […]
Tscherepacha – russische Schildkrötentorte
Wenn du eine leckere Torte zu Feiertagen wie Silvester oder Ostern suchst, bist du hier genau richtig. Diese russische Schildkrötentorte ist einfach in der Zubereitung und schmeckt fantastisch. Olivenöl BERG ATHOS aus Griechenland Verlesene Ernte von Mönchen Naturbelassene Umgebung Aus den Klostern des heiligen Berges Nur 0,5% Säuregehalt – extra nativ Meine Empfehlung – Jetzt […]
Schtschi – russische Kohlsuppe – Omas Rezept
Schtschi ist eine Kohlsuppe aus Osteuropa und wird in vielen Teilen der ehemaligen Sowjetunion zubereitet. Heute habe ich euch das Originalrezept meiner Oma mitgebracht. Wie jede andere russische Suppe ist diese hier auch wieder gehaltvoll und mega lecker! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. 🙂 Olivenöl BERG ATHOS aus Griechenland Verlesene Ernte von Mönchen […]
Golubzi – russische Kohlrouladen | Omas Rezept
Golubzi begleiten mich schon seit meines Kindesalters. Als Kinder waren meine Geschwister und ich von den Kohlrouladen wirklich nicht begeistert, aber heutzutage lieben wir sie. Golubzi besteht aus zarten Kohlblättern, die um eine Füllung aus Hackfleisch, Reis, Zwiebeln und Gewürzen gewickelt werden. Die Rouladen werden dann in einer reichhaltigen Tomatensauce geschmort, die das Gericht mit […]
Thunfischsalat – einfach, schnell, lecker
Ich habe das Gefühl, dass die russische Küche für Thunfischsalate geboren wurde. Egal, ob es sich um einen festlichen Mimosa-Salat oder einen einfachen Thunfischsalat handelt, sie schmecken immer unverschämt gut. In diesem Rezept präsentiere ich dir unser Familienrezept eines einfachen Thunfischsalats. Nach nur 35 Minuten ist er fertig. Olivenöl BERG ATHOS aus Griechenland Verlesene Ernte […]
Russischer Apfelkuchen nach Omas Originalrezept
Sobald in Sibirien die Äpfel gereift sind, hieß es für uns – Apfelkuchen! Es gibt nichts besseres als einen russischen Apfelkuchen mit Äpfeln, die aus dem eigenen Garten kommen. Noch heute verwenden wir unsere Äpfel aus dem Garten, um diesen Kuchen zu backen. Hier findest du ein originales russisches Apfelkuchen-Rezept von meiner Oma aus Sibirien. […]
Trubotschki – Schillerlocken nach russischer Art mit Mascarponecreme
Dieses Trubotschki Rezept ist erst nach einigen Versuchen entstanden. Die Kombination zwischen Hörnchen aus Blätterteig, einer süßen Mascarpone-Creme und Schokolade ist einfach unschlagbar. Außerdem sieht es auch noch fantastisch aus! Du kannst diese russischen Schillerlocken als Dessert oder als süßes Fingerfood anbieten. Sie sind einfach in der Zubereitung und deine Gäste werden es lieben! Olivenöl […]
Soljanka Rezept aus Russland
Soljanka ist eine sehr bekannte Suppe aus der DDR, die ihren Ursprung in Russland hat und in vielen östlichen Ländern wie zum Beispiel der Ukraine und Belarus bekannt ist. Ich zeige dir in diesem einfachen Rezept, wie dir der allzeit beliebte Klassiker richtig gut gelingt! Außerdem gibt es zwischen diesem Anleitungstext und dem Rezept eine […]
Napoleon-Torte – ein russisches Originalrezept
Dieses Rezept der Napoleon-Torte ist ein Original der russischen Küche. Das Rezept ist wirklich einfach, nur dauert die Zubereitung etwas länger. Wir machen 12 Böden. Zwischen den Böden findet eine leckere Buttercreme aus Karamell ihren Platz. Das beschert uns diesen einmaligen Anblick und die zarte, saftige Konsistenz. In Russland ist diese Torte allgegenwärtig. Du findest […]
Russische Nudeln selbst machen – Omas Rezept aus Sibirien
Du fragst dich vielleicht, wie russische Nudeln schmecken? Schon meine Oma hat diese Nudeln vor vielen Jahrzehnten in Sibirien zubereitet. Besonders für unsere wohltuende Hühnersuppe wurden diese Nudeln genutzt. Sie schmecken besser als die Nudeln aus dem Supermarkt, schon alleine weil sie mit Liebe und Handarbeit ganz frisch zubereitet werden. Für diese Nudeln brauchen wir […]