Syrniki – leckere Quarkpfannkuchen
Syrniki sind russische und ukrainische Quarkpfannkuchen, die zum Frühstück als Alternative zu Blinis und Aladuschkis gegessen werden. Wenn du Käsekuchen magst, wirst du dieses Rezept lieben! Da Käsekuchen auch aus Quark gemacht wird, ähnelt der Geschmack sehr. Sie sind mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Olivenöl BERG ATHOS aus Griechenland Verlesene Ernte von Mönchen […]
Medovik Rezept – russische Honigtorte
Medovik ist meine Lieblingstorte! Sie ist eine Honigtorte, die super weich, saftig und aromatisch ist. Mit diesem Rezept wirst du einen so guten Medovik backen, dass deine Freunde und Familie dich öfter danach fragen werden – versprochen! Bei dieser Torte gibt es einige Fallstricke. Deshalb empfehle ich dir, den Beitrag gründlich zu lesen. Danach bist […]
Russische Frikadellen Suppe – optional mit Reis
Die russische Frikadellen Suppe ist eine sehr leckere, nahrhafte und warme Suppe, die gerne als Hauptgericht serviert wird. Da sie sehr sättigend ist, eignet sie sich nur in kleinen Mengen als Vorspeise. Als Kinder haben wir diese Suppe geliebt! Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du die Suppe in nur 35 Minuten zubereiten kannst. […]
Aladuschki – osteuropäische Pancakes
Diese wunderbaren Aladuschki sind neben Blinis meiner Meinung nach die leckersten Frühstücksspeise der slawischen Küche. Sie ähneln den amerikanischen Pancakes und sind in nur 30 Minuten fertig. Egal ob süß oder herzhaft, ich zeige dir in diesem Rezept, wie dir die Aladuschkis gelingen. Olivenöl BERG ATHOS aus Griechenland Verlesene Ernte von Mönchen Naturbelassene Umgebung Aus […]
Pelmeni Auflauf | Pilz-Sahnesauce und Käse überbacken
Du liebst Pelmeni und möchtest sie noch etwas aufpeppen? Mit diesem Pelmeni Auflauf lernst du die klassischen russischen Teigtaschen nochmal ganz neu kennen. Dieses Gericht ist etwas für die Seele – schlotzig, mit leckerem Käse überbacken und durch die Kräuter eine Geschmacksexplosion. Viel Spaß mit diesen leckeren Pelmeni aus dem Backofen! Olivenöl BERG ATHOS aus […]
Russische Manti – türkische Teigtaschen auf sibirische Art
Dieses leckere russische Manti Rezept ist ein Rezept meiner Familie aus Sibirien. Zu Geburtstagen und Feiertagen werden oft Manti gekocht und immer gnadenlos weggeputzt. Unsere Gäste sind von diesen Teigtaschen begeistert! Sie sind einfach in der Zubereitung und in nur 2 Stunden komplett fertig. Außerdem sehen sie schön aus und machen sich gut auf dem Tisch. […]
Schaschlik im Ofen mit Soße – leckere Spieße für die Winterzeit
Gerade kein Grill oder Garten da? Du möchtest aber auf leckeren Schaschlik nicht verzichten? Ich zeige dir hier mein Rezept für Schaschlik aus dem Backofen mit leckerer Soße! Du erfährst durch meine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung jeden Handgriff und Tipp, damit dein Schaschlik zu 100% gelingt. Olivenöl BERG ATHOS aus Griechenland Verlesene Ernte von […]
Ogonek Rezept – feurig scharfe Chili Sauce
Ogonek (russ. übersetzt in „Feuerchen“) ist die Bezeichnung für eine scharfe Sauce im osteuropäischen Raum. Mein Rezept lehnt sich an klassische russische Saucen wie Adschika und Chrenovina an, ist jedoch nochmal eine eigene Kreation. Mit diesem Rezept erwartet dich eine feurig scharfe Chili Sauce, die zu vielen Gerichten passt und sehr lecker ist – sofern […]
Blinis mit Hackfleisch – russische Pfannkuchen mit Füllung und Beilage-Tipps
In diesem Rezept lernst du die Zubereitung von Blinis mit Hackfleisch. Außerdem zeige ich dir, welche Beilagen gut zu deinen osteuropäischen Pfannkuchen mit Hackfleisch passen. Vielleicht fragst du dich – Fleisch mit süßem Pfannkuchenteig, passt das überhaupt? Wir nehmen etwas Süße raus und das Ergebnis wird fantastisch. Probiere es selbst aus! Olivenöl BERG ATHOS aus […]
Wareniki mit Kartoffelfüllung – inklusive leckerer Beilage
Obwohl sich Kartoffeln im Teig etwas eintönig anhören, wird dich dieses Wareniki Rezept aus den Socken hauen. Ich zeige dir, welche Beilage perfekt zu den Warenikis passt und wie du sie zubereiten kannst. In der Kombination mit in Butter angebratenen Zwiebeln und frischem Schmand wird es zu einem Gaumenschmaus. In einer Schritt für Schritt Anleitung […]