Hähnchen Schaschlik mit Mayo und Dill
Lass dir dieses überragende Schaschlik Rezept mit Mayo-Dill-Marinade nicht entgehen. Mit der richtigen Zubereitung wird das Fleisch extrem zart und saftig. Dieses Hähnchen Schaschlik Rezept war bisher auf den Grillpartys immer ein Renner.
Die Kombination mit dem Dill ist einfach unbeschreiblich lecker. Die Zitrone gibt nochmal den letzten Kick. Ich zeige dir ganz genau welches Fleisch du verwenden solltest, wie du das Fleisch einlegst und welche Marinade für Hähnchen sehr gut passt. Lass mir gerne am Ende deine Meinung da!
Olivenöl BERG ATHOS
aus Griechenland
- Verlesene Ernte von Mönchen
- Naturbelassene Umgebung
- Aus den Klostern des heiligen Berges
- Nur 0,5% Säuregehalt - extra nativ
Meine Empfehlung – Jetzt probieren
Hähnchen Schaschlik mit Mayo-Dill-Marinade
- 8 Schaschlikspieße (im Test) pro 1 kg Fleisch
- 1 Schüssel* ca. 5 Liter
- 1 Zitronenpresse* (optional)
- 500 g Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 20 g Dill
- 15 g Petersilie
- 1 kg Hähnchenbrust
- 400 g Mayonnaise
- 200 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Zitrone
Gemüse schneiden
- Stelle dir eine tiefe Schüssel (5 L Volumen) bereit.
- Schneide die Zwiebeln in Ringe und lege sie in die Schüssel.
- Zerdrücke den Knoblauch mit der flachen Seite des Messers und schneide ihn in kleine Würfel. Zerdrücke die kleinen Würfel anschließend nochmal mit der flachen Seite des Messers. Lege den Knoblauch ebenfalls in die Schüssel.
- Entferne die Stiele vom Dill und hacke ihn klein. Lege den gehackten Dill in die Schüssel.
- Entferne die Stiele der Petersilie. Hacke die frische Petersilie klein und lege sie in die Schüssel hinein.
- Knete das Gemüse einmal ordentlich durch, damit der Zwiebelsaft entweicht und sich alle Zutaten gut vermischen.
Fleisch schneiden
- Wasche das Hähnchenfleisch einmal kurz ab.
- Schneide das Fleisch in 3 x 3 cm große Würfel.
- Lege das Fleisch in die Schüssel zu dem Gemüse.
Mayonnaise und Gewürze
- Gebe im Anschluss die Mayonnaise in die Schüssel hinein.
- Fülle mit Wasser nach.
- Würze die Marinade mit Salz und Pfeffer und presse eine halbe Zitrone in die Marinade hinein.
- Vermische alle Zutaten nochmal ordentlich.
Ruhen lassen
- Lege einen flachen Teller in die Schüssel hinein und drücke den Inhalt etwas an. Achte darauf, dass das gesamte Fleisch unter der Marinade ist. Spanne Frischhaltefolie über den Behälter.
- Stelle die Schüssel für ca. 24 Stunden in den Kühlschrank. Du kannst die Marinade bis zu 48 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Versuche alle 12 Stunden einmal umzurühren.
Aufspießen und Grillen
- Mit 3 kg Kohle solltest du zwischen 2-3 kg Schaschlik auf jeden Fall grillen können. Warte, bis die Kohle komplett glüht und sich keine dunklen Flecken auf der Kohle befinden. Erst dann ist die Kohle richtig heiß und fürs Grillen bereit.
- In der Zwischenzeit kannst du das Fleisch aufspießen. Spieße das Fleisch so auf, dass die einzelnen Fleischstücke dicht beieinander liegen. Spieße ca. 5 Stücke pro Spieß auf. So kommst du auf 7 Spieße pro Kilogramm Fleisch.
- Lasse die Spieße ca. 20 - 25 Minuten auf dem Grill und wende sie alle 3 Minuten. Im Gegensatz zu anderen Marinaden verbrennt das Fleisch bzw. die Marinade schneller, sodass mehr Vorsicht geboten ist.
- Zum Anrichten kannst du die andere Hälfte der Zitrone zur Verfügung stellen. Frischer Zitronensaft auf diesem Schaschlik rundet den Geschmack nochmal schön ab.
Welches Stück vom Hähnchen eignet sich für Schaschlik?
Für Schaschlik eignet sich Hähnchenbrust am Besten. Dieses Hähnchenteil hat sehr wenig Fett. Mit meiner Marinade wird es aber trotzdem saftig und zart.
Da es im Gegensatz zu anderen Teilen des Huhns ein großes einzelnes Stück ist, lässt es sich besonders gut in die notwendigen 3 x 3 cm Würfel schneiden. Bei anderen Hähnchenteilen würdest du nämlich Schwierigkeiten haben, gleichmäßige Stücke zu schneiden.
Kann ich das marinierte Hähnchenfleisch auch in der Pfanne oder im Ofen zubereiten?
Wenn du keinen Mangalgrill und keine Schaschlikspieße hast, kannst du das marinierte Fleisch auch einfach in eine Pfanne legen oder im Backofen zubereiten.
Für die Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen empfehle ich dir eine Hybridlösung. Brate auf hoher Stufe das Fleisch kurz an, damit möglichst an allen Seiten Röstaromen entstehen. Anschließend garst du das Fleisch bei niedriger Temperatur (140 Grad) im Backofen nach.
Welche Beilagen eignen sich zu diesem Rezept?
Zu diesem leckeren Hähnchen Schaschlik eignet sich eine leckere Folienkartoffel mit Kräuterquark oder ein Kartoffelsalat nach russischer Art (Olivier Salat). Wir essen aber auch gerne mal einen frischen Tomatensalat oder Couscoussalat dazu.
Wie viele Kalorien hat ein Schaschlikspieß?
Mit der Kalorienberechnung für dieses Rezept bin ich auf 198 kcal pro Spieß gekommen.
Ich bin bei der Berechnung von 5 Stücken Fleisch pro Spieß mit insgesamt ca. 150 g ausgegangen.
Da die Mayonnaise nur für die Marinade zuständig ist, aber nicht verzehrt wird, wurde sie natürlich nicht in vollem Umfang eingerechnet.
Eignet es sich als Low-Carb Essen?
Wenn du anstrebst in eine Ketose zu kommen, kann ich dir das Rezept mit industriell hergestellter Mayonnaise nicht empfehlen. In Mayonnaise werden üblicherweise durch den Produktionsprozess kleine Mengen von Kohlenhydraten eingearbeitet, sodass es nicht als Low-Carb Essen bezeichnet werden kann.
Du kannst jedoch Low-Carb Mayonnaise selber herstellen. So wird dein Hähnchen Schaschlik mit Mayo Marinade zu einem richtigen Fitness-Food.
2 Antworten
👌👌👌👌
Super Rezept