Mehr Rezepte hier:

Tscherepacha – russische Schildkrötentorte

Tscherepacha - russische Schildkrötentorte

Teile dieses Rezept (Bereits 4 Mal geteilt)

Wenn du eine leckere Torte zu Feiertagen wie Silvester oder Ostern suchst, bist du hier genau richtig. Diese russische Schildkrötentorte ist einfach in der Zubereitung und schmeckt fantastisch.

Tscherepacha - russische Schildkrötentorte

Tscherepacha - russische Schildkrötentorte

Avatar-FotoAlexander Rohleder
Beeindrucke deine Gäste mit dieser süßen und leckeren Schildkrötentorte. Mit ein paar luftigen Keksen und einer leckeren Creme bauen wir uns in diesem Rezept eine süße Schildkröte, die zum Anbeißen aussieht.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt 2 Stunden
Gerichtart Kuchen, Nachspeise, Torte
Küche Russland
Portionen 8
Kalorien pro Portion 712 kcal
Empfehlungen für Kochzubehör
Zutaten
  

Für den Teig

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Messerspitze Salz
  • 270 g Mehl
  • 6 g Backpulver

Für die Creme

  • 400 g saure Sahne - 20%
  • 400 g Schmand
  • 300 g Zucker

Für die Schokoladenglasur

  • 100 g Backschokolade - Kakaoanteil nach eigenem Geschmack
  • 50 g Butter
Anleitung
  • Eier, Zucker und Salz miteinander aufschlagen, bis eine gleichmäßige, schaumige Masse entsteht.
    Teig ohne Mehl
  • Anschließend Mehl und Backpulver mit einem Sieb vorsichtig nach und nach in die Creme geben und mit der Hand unterrühren. Es sollte ein luftiger Keksteig entstehen.
    Teig mit Mehl
  • Tipp: Das Mehl per Hand oder auf langsamer Stufe mit der Küchenmaschine einarbeiten, damit der Teig luftig bleibt und die Kekse gelingen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Keksteig mit einem Esslöffel oder einem Spritzbeutel auf dem Backpapier portionieren. Etwa 8 bis 10 Minuten backen, bis der Keksteig eine goldene Farbe annimmt.
    Biskuittkekse für Schildkröte backen
  • Saure Sahne, Schmand und Zucker ebenfalls zu einer einheitlichen, glatten Masse verrühren.
    Fertige Creme für Schildkrötentorte
  • Lege dir 6 Kekse beiseite, um den Kopf, den Schwanz und die vier Beinchen am Ende zu platzieren.
  • Damit die Schildkröte auf dem Servierteller nicht verrutscht, streiche etwas von der Creme auf dem Teller aus und platziere dort die ersten Kekse als Fundament. Stapel nun die Kekse aufeinander und gib nach jeder Reihe etwas von der Creme zwischen und auf die Kekse.
    Kekse schichten
  • Sobald du die richtige Größe und Höhe des Körpers erreicht hast, streichst du die Creme um den Körper, damit eine gleichmäßige und glatte Schicht entsteht. Achte darauf, dass etwas Creme übrig bleibt, die wir für den Feinschliff benötigen.
  • Für die Schokoladenglasur die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, die Butter dazugeben, in der warmen Schokolade schmelzen lassen und diese verrühren.
  • Platziere nun ein paar Kekse auf dem fertigen Körper und bestreiche sie anschließend mit der Schokoladenglasur.
  • Die Freiräume zwischen den Keksen kannst du vorsichtig mit einem Spritzbeutel auffüllen.
  • Lege abschließend die 6 Kekse als Körperteile rund um den Körper und verziere sie ebenfalls.
  • Ich empfehle dir, den Kuchen über Nacht im Kühlschrank zu lagern, damit die Creme sich in den weichen Keksteig einsaugen kann und der Kuchen richtig schön weich und saftig wird.
Nährwertangabe
Kalorien: 712kcalKohlenhydrate: 99gProtein: 11gFett: 32ggesättigte Fettsäuren: 18gmehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2geinfach ungesättigte Fettsäuren: 7gTransfett: 0.2gCholesterin: 195mgNatrium: 267mgKalium: 292mgFiber: 3gZucker: 73gVitamin A: 957IUVitamin C: 1mgKalzium: 239mgEisen: 2mg
Keyword schildkröte, tscherepacha
Hast du mein Rezept gekocht?Sage mir, wie du es gefunden hast!

Eine Schildkröte zum Naschen - Kuchen/Torte aus Russland

Obwohl diese Torte super lecker und gar nicht so aufwändig in der Zubereitung ist, habe ich sie viel zu selten gegessen. Deshalb freue ich mich umso mehr, sie dir heute vorzustellen.

Tscherepacha ist russisch und heißt übersetzt “Schildkröte”. Es handelt sich hierbei um einen Biskuitteig, der in Form von Keksen geschichtet wird. Die Zwischenräume werden mit einer köstlichen Creme aufgefüllt.

Die große Magie passiert am Ende bei der Verzierung: Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen! Anstelle der Schokoladenglasur kannst du zum Beispiel mit Nüssen, Kokosraspeln oder anderen Zutaten experimentieren.

Ich freue mich sehr darüber, wenn du ein Bild deiner „Schildkröte“ mit mir teilst und der Community zeigst, welche kreativen Möglichkeiten es noch gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie hat dir das Rezept gefallen?




Teile dieses Rezept (Bereits 4 Mal geteilt)

Letzte Aktualisierung am 5.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Picture of Alexander Rohleder
Alexander Rohleder
Hi, ich bin Alex und ich zeige dir unsere Familienrezepte aus einer russischen Familie. Du findest auf meinem Blog auch zahlreiche Rezepte aus anderen Ländern und Regionen wie Polen, Ukraine oder dem Kaukasus. Viel Spaß beim Nachkochen!
Dir hat das Rezept gefallen? Speicher dir das Rezept für einen anderen Zeitpunkt ab oder teile es mit Freunden und Familie.

Neueste Rezepte

Trubotschki - russische Schillerlocken
Keine Rezepte mehr verpassen

Nur das beste und wichtigste für dich