Russische Hühnersuppe mit Nudeln – Rezept aus Sibirien
Du suchst nach einem traditionellen Rezept aus Sibirien? Diese russische Hühnersuppe ist so ein Rezept! Bereits meine Mutter hat als Kind genau diese Suppe von meiner Oma gekocht bekommen. Nun trage ich sie in die 3. Generation. Meine Oma hat die Nudeln in der Suppe immer selbst gemacht. Wie die Zubereitung unserer Nudeln funktioniert, erfährst […]
Mimosa – Schichtsalat aus Thunfisch
Willkommen ihr Lieben zu diesem feierlichen Gericht! Bestimmt steht bei dir bald eine Feier an. Denn so ein schöner Salat muss von anderen gesehen werden! Zumindest wurde bei uns dieser Salat immer zu Festen zubereitet. Zu Feiern wie Silvester, Geburtstagen oder auch Weihnachten gibt es in russischen Familien meistens einen Mimosa-Salat. Er schmeckt nicht nur […]
Kotlety – Frikadellen nach russischer Art
Eines meiner Leibgerichte aus der Jugend sind diese saftigen Kotlety. Kotlety sind Frikadellen aus dem Osten. Sie gibt es in Polen, der Ukraine, in Belarus und natürlich auch in Russland. Ich habe für dich unser Familienrezept meiner Oma aus Sibirien mitgebracht. Ganz typisch und traditionell, wie wir es schon seit Jahrzehnten zubereiten. Olivenöl BERG ATHOS […]
Watruschki – cremige Quarkfüllung trifft fluffigen Hefeteig
Watruschki sind ein tolles Gebäck aus der Ukraine, Russland und Belarus, das mit einem Tee oder Kaffee perfekt zum Frühstück passt. Dieses Rezept ist ein Familienrezept aus Sibirien und wurde mir von meiner Mama beigebracht. Es ist mir einige Jahre nicht präsent gewesen, bis ich sie auf Pinterest wiedergesehen habe. Da habe ich mir gedacht […]
Oreschki – russische Zaubernüsse
Oreschki sind in Deutschland auch als russische Zaubernüsse bekannt und besonders zur Weihnachtszeit und an Silvester beliebt. Der Teig ist sehr einfach und schnell zubereitet. Auch die Füllung kann im Supermarkt gekauft werden. Die Fleißarbeit steckt bei diesem Rezept im Backen, Zurechtschneiden und Befüllen des Teigmantels. Doch diese Arbeitsschritte können bei einer geselligen Runde mit […]
Rassolnik – Salzgurkensuppe [Original]
Hast du schon mal eine Salzgurkensuppe gegessen? Rassolnik ist eine Salzgurkensuppe aus Russland und der Ukraine. Sie ist etwas säuerlich und sehr lecker. Wenn du gerne Salzgurken isst, solltest du diese Suppe auf jeden Fall mal probieren. Ich habe hier für dich ein originales Rezept aus Sibirien. So hat es meine Oma und meine Mama […]
Russischer Zupfkuchen – Käsekuchen mit Schokolade
Russischer Zupfkuchen besteht aus einem schokoladigen Mürbeteig und einer Käsekuchen-Füllung. Das Interessante – in Russland kennt kaum jemand diesen Kuchen. Denn dieser wurde laut Wikipedia von Dr. Oetker durch seine Backmischung im Lande bekannt. In Russland wird er als “deutscher Quarkkuchen” bezeichnet. Es scheint, als möchte sich niemand diesem Kuchen bekennen, obwohl er so fantastisch […]
Prager Torte – saftige Schokoladentorte
Obwohl Prag in der Tschechischen Republik liegt, ist die Prager Torte eine sehr beliebte ukrainische und russische Torte. Auch in anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion ist diese Schokoladentorte bekannt. Wenn du eine saftige Schoko-Torte backen möchtest, kann ich dir dieses Rezept wärmstens ans Herz legen. Die Zubereitung ist nicht schwer und der Geschmack unübertrefflich! Olivenöl BERG […]
Ucha – traditionelle slawische Fischsuppe
Ucha ist keine normale Fischsuppe, sondern ein Wir-Gefühl und pure Emotion. Für viele bedeutet diese Suppe Zusammenkunft, Tradition und Familie. Vor vielen Jahren, als wir noch in Sibirien lebten, angelten die Männer aus dem See frische Fische. Unter offenem Feuer wurde diese leckeren Fische in einer Suppe mit wenigen Handgriffen verarbeitet und gemeinsam verzehrt. Olivenöl […]
Boeuf Stroganoff – klassisches Originalrezept
Boeuf Stroganoff gehört zu einer der wenigen Gerichte aus Russland, die in der Kategorie der gehobenen Küche serviert werden. Ich zeige dir hier das klassische Rezept, wie es noch vor 50 Jahren in Russland zubereitet wurde. Ganz klassisch ohne Pilze und ohne Salzgurken. Erst später kamen weitere Zutaten hinzu, die das Rezept erweitert haben. Im […]